Mobilität
102 Datensätze
Der Übersichtsplan der Stadt Zürich ist ein generalisiertes Planwerk erstellt aus den Daten der amtlichen Vermessung (Stand 1999). Zweck: Der Übersichtsplan dient der...
Der Übersichtsplan der Stadt Zürich ist ein generalisiertes Planwerk erstellt aus den Daten der amtlichen Vermessung (Stand 1991). Zweck: Der Übersichtsplan dient der...
Der Übersichtsplan der Stadt Zürich ist ein generalisiertes Planwerk erstellt aus den Daten der amtlichen Vermessung (Stand 1987). Zweck: Der Übersichtsplan dient der...
Der Übersichtsplan der Stadt Zürich ist ein generalisiertes Planwerk erstellt aus den Daten der amtlichen Vermessung (Stand 1984). Zweck: Der Übersichtsplan dient der...
Der Übersichtsplan der Stadt Zürich ist ein generalisiertes Planwerk erstellt aus den Daten der amtlichen Vermessung (Stand 1978). Zweck: Der Übersichtsplan dient der...
Die Abteilung Projektieren und Realisieren des Tiefbauamtes sorgt für den Unterhalt der Brücken, Tagbautunnels, Unter- und Überführungen, Galerien und Durchlässe des National- und...
Die vier Strassenregionen des Tiefbauamtes aktualisieren laufend die Informationen über bestehende und zukünftige Baustellen.
Der vorliegende Geodatensatz bildet das Siedlungsgebiet auf Kantonsstrassen gemäss Signalisationsverordnung ab. Die zugrundeliegende Geometrie bildet der Geodatensatz Strassennetz...
Die Linien des öffentlichen Verkehrs wurden zusammen mit ZVV und VBZ aktualisiert. Grundlage für die Linien der Tram- und Buslinien sind die geographischen Liniendaten im DIVA....
Die Strassenachsen aus der AV liefern Angaben zur Vergabe von Hausnummern.
Werkhöfe des kantonalen Tiefbauamtes mit Adressen und Kontaktangaben
Die Velo-, Mountainbike- und Skatingrouten des Kantons wurden durch das Tiefbauamt und die Abteilung Geoinformation des ARE aus den regionalen Richtplänen übernommen, ergänzt und...
Verkehrsbaulinien dienen grundsätzlich der Strassenraumsicherung. Diese umfasst das gesamte Strassengebiet inkl. strassenbegleitender Radfahreranlagen, Grünstreifen,...
Die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs wurden im Laufe des Jahres 1997 in Zusammenarbeit mit dem ZVV, dem Tiefbauamt, den regionalen Verkehrsbetrieben, der Post und dem...
Umfasst Fussgängerstreifen sowie Fussgängerübergänge ohne Markierung auf Staatsparzellen. Zu allen Fussgängerstreifen werden Detailinformationen zu Signalisation,...
Im ÖREB-System werden die rechtskräftigen sowie die projektierten Daten verwaltet, nachgeführt und gemäss dem Inkraftsetzungsprozess wie öffentliche Auflage, Festsetzung,...
Die mit Hilfe der Verkehrsmessstellen gewonnenen Daten bilden die Grundlage für die verschiedensten Verkehrsauskünfte. Sie dienen dem kantonalen Verkehrsmodell (KVM-ZH), dem...
Die Beleuchtungsdaten werden im LOGO (Strassendatenbank des Kt. Zürich) verwaltet. Der Punktdatensatz beinhaltet die Standorte der Kandelaber entlang Kantonsstrassen, kantonalen...
Alle Strassen des Kantons Zürich digitalisiert anhand der Daten der amtlichen Vermessung, die im Verkehrsmodell des Kantons Zürich enthalten sind. Insbesondere sind dies sämtliche...
Darstellung sämtlicher Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen auf Staatsstrassen und kantonalen Hochleistungsstrassen.Dargestellt werden Barrieren, Elektroräume, Kabinen, Kameras,...