• Open Data Portal
  • Anwendungen
  • Werkstatt
Logo Stadt Zürich

Top Nav Title

  • Startseite
  • Datensätze
  • Kategorien
  • Showcases
  • Startseite Portal der Stadt Zürich
  • Datensätze

Suchen

Formate: gdb
Lizenzen: Creative Commons CCZero

Suchergebnis: 169 Treffer


Arten der Feuchtgebietskartierung (1976 / 1977) (OGD) (kantonaler Datensatz)

1979 und 1990 wurden die Feuchtgebiete auf ihren Pflanzenbestand und Zustand untersucht. Die Ergebnisse dieser Aufnahmen wurde in einer 4th-Dimension-Datenbank (BIS-Datenbank)...

wfscsvdxfgdbgpkgshp

ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Kommunale und kantonale...

Verkehrsbaulinien dienen grundsätzlich der Strassenraumsicherung. Diese umfasst das gesamte Strassengebiet inkl. strassenbegleitender Radfahreranlagen, Grünstreifen,...

wfscsvdxfgdbgpkgshp

AV MOpublic, Fixpunkte (OGD) (kantonaler Datensatz)

Die Fixpunkte bilden die Grundlage aller Daten mit Raumbezug. Darunter fallen beispielsweise die Daten der amtlichen Vermessung, die Landeskartenwerke, Leitungskataster, Daten in...

wfsgdbgpkgshp

ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Nutzungsplanung (Grundnutzung)...

Der Nutzungsplan (kantonal / regional und kommunal) ordnet die räumlichen Sachverhalte in genereller Weise: die Nutzung des Bodens, die Erschliessung, den Schutz usw., indem er...

wfscsvdxfgdbgpkgshp

AV MOpublic, Gemeindegrenzen (OGD) (kantonaler Datensatz)

Neben den Liniengeometrien der Gemeinde-, Bezirks-, Kantons- und Landesgrenzen gehören auch die Hoheitsgrenzpunkte zu diesem Thema.

wfsgdbgpkgshp

Betriebliche Bestandeskarten (OGD) (kantonaler Datensatz)

Die GIS-Ebene Betriebliche Bestandeskarten im Kanton Zürich ist der Zusammenzug der einzelnen Bestandeskarten, welche im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen...

wfscsvdxfgdbgpkgshp

Regionaler Richtplan (OGD) (kantonaler Datensatz)

Festgesetzter Richtplantext und Richtplankarten, Erläuterungsbericht und RRB (als PDF) sowie Geodaten für jede Planungsregion des Kantons Zürich.Planungsregionen:- RZO Oberland-...

wfsdxfgdbgpkgshp

Beleuchtung (OGD) (kantonaler Datensatz)

Die Beleuchtungsdaten werden im LOGO (Strassendatenbank des Kt. Zürich) verwaltet. Der Punktdatensatz beinhaltet die Standorte der Kandelaber entlang Kantonsstrassen, kantonalen...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

AV MOpublic, Liegenschaften (OGD) (kantonaler Datensatz)

Die Liegenschaften sind die Grundlage für die Führung des Grundbuches und dokumentieren das Eigentum an Grund und Boden. Zudem basieren zahlreiche öffentlich- und privatrechtlich...

wfsgdbgpkgshp

ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Lärmempfindlichkeitsstufen (in...

Gemäss Lärmschutzverordnung (LSV, SR 814.41) sind für alle Nutzungszonen Lärmempfindlichkeitsstufen zu erfassen. Es werden die Empfindlichkeitsstufen keine ES (z.B. Reservezonen),...

wfscsvdxfgdbgpkgshp

Strassennetz (OGD) (kantonaler Datensatz)

Alle Strassen des Kantons Zürich digitalisiert anhand der Daten der amtlichen Vermessung, die im Verkehrsmodell des Kantons Zürich enthalten sind. Insbesondere sind dies sämtliche...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Gewässerabstandslinien (OGD)...

Gewässerabstandslinien gemäss § 67 PBG"Die Bau- und Zonenordnung kann gegenüber im Zonenplan eingetragenen Gewässern Linien festlegen, die den kantonalrechtlichen Mindestabstand...

wfscsvdxfgdbgpkgshp

Haltestellen des öffentlichen Verkehrs (OGD) (kantonaler Datensatz)

Die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs wurden im Laufe des Jahres 1997 in Zusammenarbeit mit dem ZVV, dem Tiefbauamt, den regionalen Verkehrsbetrieben, der Post und dem...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

Waldareal (OGD) (kantonaler Datensatz)

Der Wald des Kantons Zürich wurde im Rahmen der "Periodischen Nachführung der Amtlichen Vermessung" (PNF) 2017/2018 aktualisiert. Der davon abgeleitete Geodatensatz Waldareal...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

AV MOpublic, Rohrleitungen (OGD) (kantonaler Datensatz)

Die amtliche Vermessung übernimmt in der Regel die Daten der Rohrleitungen vom Leitungsbetreiber.Für die Aufnahmen von neu erstellten Rohrleitungen gelten die "Weisung über die...

wfsgdbgpkgshp

Kunstbauten (OGD) (kantonaler Datensatz)

Die Abteilung Projektieren und Realisieren des Tiefbauamtes sorgt für den Unterhalt der Brücken, Tagbautunnels, Unter- und Überführungen, Galerien und Durchlässe des National- und...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

Fussgängerstreifen (OGD) (kantonaler Datensatz)

Umfasst Fussgängerstreifen sowie Fussgängerübergänge ohne Markierung auf Staatsparzellen. Zu allen Fussgängerstreifen werden Detailinformationen zu Signalisation,...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

Erdwärmesonden (OGD) (kantonaler Datensatz)

Es werden die bewilligten Erdwärmesonden-Wärmepumpenanlagen dargestellt. Dabei wird zwischen Mastersonden (Erdwärmesondenbohrung(en) auf derselben Parzelle wie die Wärmepumpe))...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

SchweizMobil-Routen (OGD) (kantonaler Datensatz)

Die Velo-, Mountainbike- und Skatingrouten des Kantons wurden durch das Tiefbauamt und die Abteilung Geoinformation des ARE aus den regionalen Richtplänen übernommen, ergänzt und...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

Kataster der belasteten Standorte (KbS) (OGD) (kantonaler Datensatz)

Der Kataster der belasteten Standorte (KbS) zeigt Standorte, bei denen feststeht oder mit grosser Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist, dass sie mit Abfällen belastet sind (Art. 32c...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms
1 ... 5678 9
Kategorien
  • Umwelt (92)
  • Bauen und Wohnen (35)
  • Mobilität (33)
  • Basis­karten (18)
  • Volks­wirt­schaft (13)
  • Be­völk­erung (6)
  • Energie (5)
  • Arbeit und Erwerb (2)
  • Verwaltung (2)
  • Gesundheit (1)
  • Mehr Kategorien anzeigen
Tags
  • geodaten (169)
  • geoportal (169)
  • vektordaten (168)
  • ktzh (154)
  • stzh (15)
  • polygondaten (11)
  • 3d (9)
  • 3d-stadtmodell (8)
  • lod2 (7)
  • 3d-blockmodell (4)
  • Mehr Tags anzeigen
Formate
  • gdb (169)
  • wfs (168)
  • gpkg (156)
  • shp (155)
  • dxf (123)
  • csv (117)
  • wms (104)
  • wmts (15)
  • json (4)
  • rest (1)
  • Mehr Formate anzeigen
Lizenzen
  • Creative Commons CC... (169)
  • Mehr Lizenzen anzeigen
© 2025 Stadt Zürich Rechtliche Hinweise Impressum Feedback