Suchergebnis: 544 Treffer
Aktuelle Auflistung von Videokameras der Stadtverwaltung Zürich
Diverse Dienstabteilungen der Stadtverwaltung Zürich setzen Videokameras zur Überwachung spezifischer Areale ein. In diesem Datensatz werden die bekannten Adressen dieser Kameras...
Vegetationskundliche Kartierung der Wälder (Waldvegetationskarte,...
Waldvegetationskarten, auch (vegetationskundliche) Standortskarten genannt, bezeichnen die natürlichen Waldgesellschaften, die ohne menschliche Eingriffe zu erwarten wären. Im...
Geschossflächen (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die Geschossflächen umfassen den Geschossflächenbestand, die maximal möglichen resp. zulässigen Geschossflächen (in Bezug auf die Grundnutzung) und die Geschossflächenreserven....
Quartieranalyse (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die Daten zeigen zentrale Merkmale zum Stand der Siedlungsentwicklung auf Quartierebene. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Einwohner- und Gebäudeinformationen für Wohn- und...
Gewerbebauland (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die Daten zeigen zentrale Merkmale der Arbeitszonen auf Parzellenebene. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Informationen zur baulichen Dichte, zur Landnutzung und zur...
Arbeitszonenbewirtschaftung (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die Daten zeigen zentrale Merkmale zum Stand der Gewerbeentwicklung auf Quartierebene. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf den Industrie- und Gewerbezonen. Die Inhalte der Karte...
Bauminventar (inkl. 3D)
Stadtweites Bauminventar basierend auf dem Baumkataster von GSZ und dem Landschaftsmodell von swisstopo (TLM3D) Zweck: Datengrundlage zum städtischen Baumbestand (Baumstandorten...
Gewässerschutzbereiche (OGD) (kantonaler Datensatz)
Der Gewässerschutzbereich Au umfasst die nutzbaren unterirdischen Gewässer sowie die zu ihrem Schutz notwendigen Randgebiete. Der Gewässerschutzbereich Ao umfasst das oberirdische...
Grundwasservorkommen (OGD) (kantonaler Datensatz)
Grundwassergebiete, Grundwassermächtigkeiten, Grundwassergleichen, Grundwasserstockwerke, Fliessrichtungen, Quellhorizonte
Feldhasen- und Feldlerchenförderung mit Getreide in weiter Reihe (Vernetzung)...
Um Biodiversitätsförderflächen (BFF) «Getreide in weiter Reihe» für die Vernetzung anzumelden, müssen zusätzlich zu den Grundanforderung (DZV QI) weitere Auflagen erfüllt werden....
Hochwasserrückhaltebecken (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die HWRB limitieren bei einem Hochwasserereignis den maximalen Abfluss auf einen noch ungefährlichen Wert für die darunter liegenden Gebiete, indem das zusätzliche Wasser im...
Anzahl Beratungen der Fachstelle Elternschaft und Unterhalt (Nachführung...
Anzahl Beratungen der Fachstelle Elternschaft und Unterhalt ab 2016. Die Fachstelle Elternschaft und Unterhalt (FEU) ist eine gesamtstädtische Beratungsstelle der Sozialen...
Bezügerinnen und Bezüger von erzieherischen finanziellen Hilfen (Nachführung...
Bezügerinnen und Bezüger von erzieherischen finanziellen Hilfen von 2009-2021. Erzieherische finanzielle Hilfen umfassen finanzielle Leistungen im Bereich der Kinder- und...
Finanzielle Leistungen in der Kinder- und Jugendhilfe (Nachführung eingestellt)
Zu den finaziellen Leistungen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz gehören die Alimentenbevorschussung und die Alimentenvermittlung. In der vorliegenden Tabelle werden die...
Anzahl Beratungen der Fachstelle Pflegekinder (Nachführung eingestellt)
Anzahl Beratungen der Fachstelle Pflegekinder ab 2006. Die Fachstelle Pflegekinder als gesamtstädtische Fachstelle ist zuständig für die Suche, Abklärung und Vermittlung von...
Fliessgewässertypisierung (OGD) (kantonaler Datensatz)
Einteilung von Fliessgewässerabschnitten in Gewässertypen anhand der abiotischen Parameter Geologie, Biogeografische Region, Abfluss, Gefälle, Höhenlage. Basierend auf dem...
Standorte subventionierte Deutschkurse
Standorte der von der Stadt Zürich subventionierten Deutschkurse. <a style="font-weight:bold"...
Gemeinderatswahlen 2022: Resultate aller Kandidierenden und Herkunft der Stimmen
Detaillierte Resultate der erhaltenen Stimmen aller 1075 Kandidierenden für die Gemeinderatswahlen 2022 nach Wahlresultat, Vor- und Nachname, Alter, Beruf, Geschlecht, Wahlkreis,...
Daten der Firmenbefragung 2016 der Stadt Zürich
Die Firmenbefragung der Stadt Zürich ist seit 2005 ein wichtiges Instrument, um die Einschätzungen von Unternehmen und Selbständigen zum Standort Zürich sowie ihre Anliegen und...