Energie
Zur Kategorie
Datenowner | Elektrizitätswerk der Stadt Zürich, Departement der Industriellen Betriebe |
---|---|
Erstmalige Veröffentlichung | 27.10.2022 |
Kontakt | Open Data Zürich |
Zeitraum | 01.01.2010 - gestern |
Datentyp | Datenaggregat |
Aktualisierungsdatum | |
Datenlieferant | Elektrizitätswerk der Stadt Zürich, Departement der Industriellen Betriebe |
Version | 1 |
Räumliche Beziehung | Stadt Zürich |
Aktualisierungsintervall | taeglich |
Rechtsgrundlage |
Siehe dazu die Hinweise unter den Bemerkungen.
Datum und Zeit (technisch: Timestamp) | Datum und Zeit der Messung (in ISO8601). Die Werte der Stromabgabe beziehen sich auf die 15 Minuten vor dieser Zeitangabe. |
---|---|
Stromabgabe Netzebene 5 (technisch: Value_NE5) | Stromabgabe in der Netzebene 5 in KWh. |
Stromabgabe Netzebene 7 (technisch: Value_NE7) | Stromabgabe in der Netzebene 7 in KWh. |
Zu beachten:
Die Stromabgabedaten werden basierend auf zahlreichen Messungen zum Verbrauch berechnet. Einzelne Messungen können dabei fehlen und müssen nachträglich nochmals eingepflegt werden. Daher sind die in diesem Datensatz vorliegenden Viertelstundenwerte der letzten Tage möglicherweise noch nicht ganz als definitiv der Realität entsprechend zu interpretieren. Sie können entsprechend im Verlaufe der Zeit - bis max. 6 Monate zurück - noch nachträglich angepasst werden.
Datenaktualisierung:
Die aktuellsten Daten des Vortages stehen jeweils am Folgetag um 13:35 Uhr zur Verfügung.
Visualisierungen der Stromverbrauchsdaten von ewz:
Auf der Internetseite des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich haben Fachleute von ewz den Stromverbrauch der Stadt Zürich mittels interaktiver Grafiken visualisiert und in den Kontext gestellt. Siehe dazu:
Kilo, Giga, Tera: Watt?!
Nicht nur Ingenieurinnen verwenden diese Einheiten: Kilowatt und Gigawattstunden haben auch Einzug in unsere alltägliche Kommunikation gehalten. Doch wie ordnen wir diese Grössen ein? Dieser kurze Webartikel hilft Dir bei der Einordnung: Link.